
Über uns
RADA (Ran An Die Arbeit) ist eine Beratungs- und Vermittlungsagentur, die sich das Ziel gesetzt hat, Ausbildungssuchende bei der beruflichen Eingliederung zu fördern und sich nachhaltig für die Steigerung der Zahl der Ausbildungsanfänger einsetzt. Unsere Methoden basieren auf die Verwendung von visuellen Persönlichkeitstest, Motivation und qualifizierten Mentoring.
Unser Ursprung
Hunderte Schüler sind vom Hamburger Radar verschwunden, berichtete die Hamburger Morgenpost im November 2020. Die in dem Bericht öffentlich gemacht Problematik, dass mehrere hunderte Schüler*innen keine fortführende Anlaufstelle in Form einer Ausbildung finden, war die Geburtsstunde von Ran an die Arbeit, im Kurzschluss, RADA.
Vielen Schulabgängern fehlt die Perspektive und nötige Unterstützung in den Einstieg der Berufswelt. Wir von RADA wollen Dir dabei zur Seite stehen.
Historischer Rückgang der Zahl neuer Ausbildungsverträge im Jahr 2020
In 2020 wurden 9,3% weniger Arbeitsverträge als im Jahr 2019 ausgestellt. Dieser Wert stellt einen Tiefstand dar, den es seit über 40 Jahren noch nie gegeben hat ( Destatis Statistisches Bundesamt- August.2021).

Quellen: Ausbildungsmarktbilanz 2020 Bundesagentur für Arbeit, Ausbildungsreport 2020 Hamburg, Statista
Unsere Strategie
3-Phasen-Modell

Du meldest Dich bei uns als Ausbildungssuchenden an und wir vereinbaren ein Erstgespräch mit Dir. Danach führen wir mit Dir einen visuellen Persönlichkeitstest durch, denen wir anschließend zusammen auswerten.

Nachdem wir Deine unbewussten sowie bewussten Stärken und Potential herausgestellt haben, suchen wir einen passenden Ausbildungsplatz für Dich. Wir unterstützen Dich mit der Vermittlung und beim Bewerbungsverfahren.

Sobald wir Dich erfolgreich vermittelt haben, stehen wir Dir weiterhin zur Seite bzw. besuchen Dich im Betrieb oder bieten Dir Nachhilfe an, wenn deine Abschlussprüfung ansteht. So wollen wir einen möglichen Ausbildungsabbruch verhindern.

Was du noch wissen musst
- Schulabgänger der Klassen 9 – 13
- Abgänger von Berufsschulen.
RADA ist ein Bildungsträger, der nach AZAV mit einem Qualitätsmanagement zertifiziert ist, das bedeutet eine 100% Kostenübernahme ist möglich und RADA bleibt für Dich kostenlos.
Du benötigst einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein für die Inanspruchnahme unserer privaten Arbeitsvermittlung (AVGS MPAV) und Beratung (AVGS MAT). Den erhältst Du beim Jobcenter oder bei der Agentur für Arbeit.
Bei der Beantragung des Aktivierungs- und Vermittlungsgutscheins stehen wir Dir ebenfalls beiseite
Wir laden Dich zu uns ins Büro ein, aber bieten Dir auch die Möglichkeit an über einer Online Videokonferenz teilzunehmen.
Stelle DIR vor, dass Du eine Ausbildung absolvieren wirst, von der Du weißt, dass dort deine persönlichen Stärken gefragt sind, sodass DU jeden Morgen glücklich zur Arbeit fährst. Nun sollen Sie sich als Arbeitgeber vorstellen, dass ihre Auszubildenden eine positive Bereitschaft an den Tag legen und konstant ihre Leistungen erbringen. Diese Art von Beziehung zu schaffen liegt im Hauptaugenmerk von RADA. Die passende Vermittlung zwischen Arbeitgeber und Auszubildenden.
Zuverlässigkeit funktioniert bei RADA nur dann, wenn alle beteiligten Parteien an einem Strang ziehen. Dabei achten wir sehr genau auf die Bedürfnisse der Auszubildenden, sowie die der Unternehmen und versuchen diese in unserem vollen ermessen umzusetzen.
Die Vielfalt der unterschiedlichen Berufsbranchen, in denen wir aktiv sind, sowie die Vielfalt unserer zukünftigen Auszubildenden, ergeben die optimale Mischung einen reibungslosen Einstieg in den Arbeitsmarkt zu gewährleisten.
Motiviert zu sein ist nicht immer einfach, umso motivierter sind wir mit unserem 3-Stufen-Modell Ausbildungssuchende davon zu überzeugen, ein Teil unseres Projektes zu werden, um den perfekten Ausbildungsplatz zu erhalten.
Noch Fragen offen?
Unser Team steht dir jeder Zeit zur Verfügung, zögere nicht und melde Dich gerne bei uns.